Für viele Vogelarten, Fische, Watttiere, Seelöwen und sogar Schweinswale ist die Nordsee ein wichtiger Lebensraum.
Denn mit Watt, Salzwiesen, Sanddünen und andere Lebensräume ist die Nordsee sehr vielfältig.

Im Gegensatz zu den Inseln gibt es auf dem Festland keine Dünen und nur künstlich angelegte Sandstrände, da die Küste mit Deichen befestigt ist.

Es gibt viel Fisch, Krabben und Muscheln zu kaufen.
Doch auch an der Küste sollten diese Tiere nicht bedenkenlos verzehrt werden, denn auch die Nordsee leidet an Überfischung und im Fleisch der Miesmuscheln sammeln sich die Schadstoffe an, die diese tagtäglich aus dem Wasser filtert (und sie filtert immerhin pro Tag 15 l ).
http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/
Mag die Nordsee mit ihren großen Wattflächen und Gezeiten noch so schön und artenreich sein, so zeigt sie trotzdem auch Anzeichen auf unsere Lebensweise.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen